Die größten Wunder geschehen, wenn wir dankbar sind für das, was wir haben, und offen für das, was noch kommen mag.
11 Gründe, in Portugal zu leben
REISENLEBENGEFEATURED
5/26/20235 min read
Portugal ist schon lange nicht mehr bloß ein beliebtes Urlaubsziel, sondern ist in den letzten Jahren zu einem Einwanderungsland für Menschen aus der ganzen Welt geworden. Auch mich hat es vor einigen Jahren nach Portugal verschlagen. Daher stellt sich für viele berechtigterweise die Frage:
Was macht Portugal als Wahlheimat für AusländerInnen so attraktiv?
Grund 6: Lebenskosten
Portugal bietet im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine relativ niedrige Lebenshaltungskosten. Immobilienpreise, Mieten und allgemeine Ausgaben können günstiger sein als in Ländern wie Deutschland, Großbritannien oder den skandinavischen Ländern.
Grund 5: Sicherheit
Portugal gilt als eines der sichersten Länder Europas. Die niedrige Kriminalitätsrate und die politische Stabilität sind attraktive Aspekte für Menschen, die eine sichere Umgebung suchen (beispielsweise Amerikaner und Brasilianer).
Grund 7: Gesundheitsversorgung
Das portugiesische Gesundheitssystem bietet eine allgemeine Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrer sozialen Stellung. Es gibt sowohl öffentliche als auch private Gesundheitseinrichtungen, die medizinische Dienstleistungen anbieten. Eine Dienstleistung, von der Menschen in anderen Ländern ( wie in den USA) bloß träumen können.
Grund 3: Traumhafte Landschaften
Die portugiesische Landschaft ist durch eine abwechslungsreiche Mischung aus Küsten, Bergen, Flüssen, Inseln und historischen Städten gekennzeichnet. Die sich über rund 1.800 Kilometer erstreckende Küstenlinie am Atlantischen Ozean ist geprägt von spektakulären Klippen, goldenen Sandstränden, malerischen Buchten und Dörfern. Portugal verfügt über mehrere Naturparks, die eine reiche Tier- und Pflanzenwelt sowie eine intakte natürliche Umgebung bieten. Darüber hinaus umfasst Portugal auch die zwei Inselgruppen Azoren und Madeira, im Atlantischen Ozean, die sie so atemberaubend sind, dass sie ihren ganz eigenen Post verdient haben.
Grund 2: Lebensqualität
In Portugal tickt die Uhr anders als in vielen mitteleuropäischen Ländern. Der Alltag ist deutlich entschleunigter und die Lebensweise entspannter. Portugiesinnen und Portugiesen legen Wert auf einen freundlichen Umgang mit ihren Nachbarn und nehmen sich auch im Arbeitsalltag bzw. auf dem Weg dorthin die Zeit für ein kleines Schwätzchen mit Bekannten. Sie genießen es, im Café oder in Restaurants bei gutem Wein und Essen zusammenzusitzen, gemeinsam ein Feierabendbier in den so genannten „Tascas“ zu trinken oder sich wie viele Seniorinnen und Senioren zu einem Backgammon-Spiel auf öffentlichen Plätzen zu verabreden.
Grund 1: Klima und Wetter
Portugal besitzt ein angenehmes mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern und durchschnittlich 3.000 Sonnenstunden im Jahr. ( Zum Vergleich: In Deutschland scheint die ☀️ durchschnittlich 2.025 Stunden im Jahr, in Großbritannien zum Teil bloß 1.750 Stunden.)
Grund 4: Menschen und Kultur
Portugal besitzt aufgrund seiner Geschichte eine reichhaltige Kultur. Die zahlreichen Entdeckungsreisen sowie die umfassende Kolonialisierung anderer Länder haben dazu geführt, dass viele Menschen und Einflüsse den Weg in das Land fanden und daraus den Schmelztigel gemacht haben, der es heute ist. Portugiesinnen und Portugiesen sind insgesamt sehr gastfreundlich und tolerant und stolz darauf, ihre Kultur und ihr Land mit anderen zu teilen.
Grund 8: Steuervorteile
Portugal hat ein attraktives Steuersystem für ausländische Investoren und Rentner. Das sogenannte "Non-Habitual Resident" (NHR)-Programm ermöglicht es bestimmten ausländischen Einwohnern, für einen Zeitraum von 10 Jahren von niedrigen oder sogar steuerfreien Einkommenssteuersätzen zu profitieren.
Grund 9: Einbürgerung
Portugal ist für viele nicht EU-BürgerInnen sozusagen das Eintrittstor nach Europa. Wer einen europäischen Pass erhalten und damit nahezu unbegrenzte Reisefreiheit weltweit möchte, kommt hierher. Das Einbürgerungsverfahren in Portugal kann als vergleichsweise einfacher und schneller im Vergleich zu einigen anderen EU-Ländern angesehen werden. Die erforderliche Aufenthaltsdauer in Portugal für die Einbürgerung ist in der Regel kürzer als in einigen anderen EU-Ländern, die Sprachanforderungen werden nicht so streng gehandhabt, Portugal erfordert keinen speziellen Einbürgerungstest und die Flexibilität bei der Doppelstaatsbürgerschaft erlaubt Einbürgerungsbewerberinnen und -bewerbern ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft zu behalten.
Grund 10: Immobilienkauf
Lange Zeit war Portugal vor allem ein Auswanderungsland. Auf der Suche nach Arbeit verließen viele Portugiesen ihre Heimat und die einheimischen Immoblien besaßen so gut wie keinen Wert. ( Ein Grund, warum in Städten wie Porto noch immer so viele Häuser im Zentrum verfallen und unbewohnt sind). Portugal hat in den letzten Jahren Anreize geschaffen, um ausländische Investitionen im Immobiliensektor zu fördern. Außerhalb der großen Ballungszentren sind Immobilien in Portugal sehr günstig. Es gibt viele ImmobilienmaklerInnen und DienstleisterInnen in Portugal, die sich auf ausländische KäuferInnen spezialisiert haben. Der Prozess des Immobilienerwerbs in Portugal ist im Allgemeinen weniger bürokratisch und weniger kompliziert als in einigen anderen Ländern. In Portugal ist es noch möglich, seine kleine Traumfinca zu finden.
Grund 11: Freizügigkeit
Portugal ist ein relativ freizügiges Land. Es gibt viele Gebiete, die noch nicht vom Menschen verändert worden sind. Portugal ist eines der besten Länder in Europa, wenn es um Van Life geht. Es fehlt an Personal und Willen, freistehenden Campern Sanktionen aufzudrücken. Die Polizei ist insgesamt sehr entspannt. Der Konsum von Drogen ist entkriminalisiert. Auch die queere Gemeinschaft scheint sich in Portugal sehr wohlzufühlen. Mit dem gleichgeschlechtlichen Partner händchenhaltend durch die Stadt zu schlendern ist absolut kein Problem. Auch Nacktbaden an Strändern stellt in der Regel kein Problem dar. Leben und Leben lassen ist in Portugal Programm.
Dies alles sind nur einige der vielzähligen Gründe, warum so viele Menschen nach Portugal kommen. In jedem Fall kann Portugal in die engere Auswahl kommen, wenn es um die Frage geht, wo der neue Lebensmittelpunkt sein soll.
Gründe, sich gegen eine Auswanderung nach Portugal zu entscheiden, gibt es jedoch auch. Dies sind einige der Gründe, die man berücksichtigen muss, wenn man Portugal als neue Wahlheimat in Erwägung zieht.
Hier sind elf Gründe, warum es sich lohnen kann, nach Portugal zu ziehen.